Comic-Workshops:
Viele Tipps für lustige Comics
In mehreren Comic-Workshops zeigt Illustrator Angel Miguelez, wie Schritt für Schritt eine Comicfigur entsteht. Klick auf eine der folgenden Überschriften, um den Comic-Workshop zu beginnen. Wenn du Fragen zu den Comic-Workshops hast, schreib einfach einen Kommentar.
Von der Idee zur Skizze
Teil 1 des Comic-Workshops
- Grundformen des Körpers
- Mut zum eigenen Stil
- Die Bleistift-Skizze
- Der richtige Radiergummi
- Tipps zum Scannen
Hintergrund und digitale Kolorierung
Teil 2 des Comic-Workshops
- Kostenlose Illustrations-Software
- Einzelne Ebenen anlegen
- Hinten anfangen, vorne aufhören
- Tipps für den Hintergrund
- Digitale Kolorierung
- Licht und Schatten
Details und Schatten
Teil 3 des Comic-Workshops
- Ein Auge für Details
- Mehr Volumen durch Schatten
- Profi-Tipp: Sonnenstrahlen symbolisieren
- Das richtige Format
Hallo Susanne,
ich finde die Idee toll, den Gedanken ans Sterben mal etwas kindgerechter zu illustrieren. Da ich nur die Texte mache, würde ich deine Anfrage mal an den ein oder anderen Illustrator http://www.reimix.de/tag/illustrator/ weiterleiten. Hast du schon genaue Vorstellungen davon, was auf den einzelnen Plakaten zu sehen sein soll?
LG Reimix (Sean Kollak)
Liebes Reimix – Team!
Habe gerade eure Seite gefunden. Sehr interessant!!!
Ich bin Relilehrerin
und möchte mit meinen 6. Klässlern einen „Weg für Kinder“ auf dem Friedhof gestalten – dh. wir wollen „Plakate“ aufstellen, mit Infos, Trosttexten… für Kinder.
Im Comic Stil wäre das natürlich noch viel interessanter…
Könntet Ihr uns irgendwie helfen?
Gestaltet Ihr Workshops vor Ort? Was würde das kosten?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!