Und die Moral von der Geschicht?

Die Moral von der Geschichte… Was bedeutet „Moral“ eigentlich? Bei der Moral geht es um die Frage, welche Werte für dein Leben wichtig sind, welches… Weiterlesen »Und die Moral von der Geschicht?

Die Moral von der Geschichte… Was bedeutet „Moral“ eigentlich? Bei der Moral geht es um die Frage, welche Werte für dein Leben wichtig sind, welches… Weiterlesen »Und die Moral von der Geschicht?

Auf der Hut sein Erklärung der Redewendung „Auf der Hut sein“ „Auf der Hut sein“ ist eine Redewendung, die besagt, dass man vorsichtig ist bzw.… Weiterlesen »Auf der Hut sein
Jemanden bescheißen Erklärung der Redensart „Jemanden bescheißen“ „Jemanden bescheißen“ ist eine umgangssprachliche, ziemlich vulgäre Redensart. Man benutzt diesen Kraftausdruck, um zu sagen, dass jemand reingelegt,… Weiterlesen »Jemanden bescheißen

Wenn Menschen wettern Erklärung für den Begriff „wettern“ Wenn ein Mensch „über sein Schicksal wettert“, hat das eigentlich nichts mit dem Wetter zu tun. Er… Weiterlesen »Wettern

Die Biege machen Erklärung der Redensart „Die Biege machen“ „Sich verdünnisieren“, „einen Abgang machen“, „einen Abflug machen“ oder auch „die Biege machen“ sind umgangssprachliche Redewendungen.… Weiterlesen »Die Biege machen