Kinderreime sind mündlich überlieferte Verse, die Kindern im Kindergarten oder von Eltern beigebracht werden. Auf Reimix trifft das natürlich nicht zu, denn die sind neu.
Kinderreime werden oft melodisch oder rhythmisch gesprochen. Das stimmt auch für Reimix: Das gleichbleibene Versmaß sorgt dafür, dass du dir den Reim leicht merken kannst.
Kinderreime helfen Kindern Vokabular aufzubauen, zählen zu lernen oder motorische Fertigkeiten zu schulen. Auch bei Reimix kannst du neue Wörter und Redewendungen lernen.
Kinderreime reimen sich. Bei Reimix verwende ich oft den Paarreim. Dabei reimt sich stets das letzte Wort eines Satzes mit dem letzten Wort des folgenden Satzes.
Servus meine Herrschaften,
Ich suche die Bedeutung des Regimes „Am dam des, diese mahlen press, diese mahlen pumpernes diese mahlen press🤔“
Hat sicher recht interessante Wurzeln.
War sicher mahl ein Reim für Große, jetzt für Kleine.
Jedenfalls, Danke für die Info, ob positiv oder negativ!
Mit freundlichen Grüßen,
Benischke Chr.
Thomas R
Kinderreime, das sind keine
Reime für Groß‘, sondern Kleine.
😆
Servus meine Herrschaften,
Ich suche die Bedeutung des Regimes „Am dam des, diese mahlen press, diese mahlen pumpernes diese mahlen press🤔“
Hat sicher recht interessante Wurzeln.
War sicher mahl ein Reim für Große, jetzt für Kleine.
Jedenfalls, Danke für die Info, ob positiv oder negativ!
Mit freundlichen Grüßen,
Benischke Chr.
Kinderreime, das sind keine
Reime für Groß‘, sondern Kleine.
😆