Sich an etwas weiden

Sich an etwas weiden Erklärung für die Redensart „sich an etwas weiden“ Der Begriff „weiden“ kommt aus der Landwirtschaft und bedeutet „grasen“. Wenn Kühe, Pferde… Weiterlesen »Sich an etwas weiden

Sich an etwas weiden Erklärung für die Redensart „sich an etwas weiden“ Der Begriff „weiden“ kommt aus der Landwirtschaft und bedeutet „grasen“. Wenn Kühe, Pferde… Weiterlesen »Sich an etwas weiden

Lass diesen Kelch an mir vorübergehen Erklärung für die Redewendung „Lass diesen Kelch an mir vorübergehen“ Die Redewendung „Lass diesen Kelch an mir vorübergehen“ geht… Weiterlesen »Lass diesen Kelch an mir vorübergehen

Jemandem die Stirn bieten Erklärung für die Redewendung „Jemanden die Stirn bieten“ Im Kinderreim über die meckernde Ziege wird die Redewendung „jemandem die Stirn bieten“… Weiterlesen »Jemandem die Stirn bieten

Erklärung der Redewendung „zu Buche schlagen“ „Zu Buche schlagen“ ist eine etwas veraltete Redewendung. Sie bedeutet, dass ein Geschäftsmann einen Gewinn oder Verlust gemacht hat.… Weiterlesen »Zu Buche schlagen

Die Moral von der Geschichte… Was bedeutet „Moral“ eigentlich? Bei der Moral geht es um die Frage, welche Werte für dein Leben wichtig sind, welches… Weiterlesen »Und die Moral von der Geschicht?