Auf einer Welle schwimmen

Was bedeutet „Auf einer Welle schwimmen“? Die Redewendung „Er schwimmt auf einer Welle“ kommt – man glaubt es kaum – vom Schwimmen. Jeder, der schon… Weiterlesen »Auf einer Welle schwimmen
Hier werden Redewendungen erklärt, die in den Reimen verwendet werden. Klick auf eine Überschrift, um mehr über die Redewendung zu erfahren.
Was bedeutet „Auf einer Welle schwimmen“? Die Redewendung „Er schwimmt auf einer Welle“ kommt – man glaubt es kaum – vom Schwimmen. Jeder, der schon… Weiterlesen »Auf einer Welle schwimmen
Erklärung der Redewendung „die gleiche Leier“ Die Leier ist ein Instrument, das mit einer Kurbel bedient wird. Dieses Musikinstrument kann jedoch nur eine begrenzte Anzahl… Weiterlesen »Die gleiche Leier
Auf der Hut sein Erklärung der Redewendung „Auf der Hut sein“ „Auf der Hut sein“ ist eine Redewendung, die besagt, dass man vorsichtig ist bzw.… Weiterlesen »Auf der Hut sein
Erläuterung des Begriffs „Intrige“ Eine Intrige ist eine Hinterlist. Man sagt, dass Intrigen „hinter den Kulissen gesponnen“ werden. Das bedeutet, dass jemand hinterhältig in eine… Weiterlesen »Eine Intrige spinnen
Die Biege machen Erklärung der Redensart „Die Biege machen“ „Sich verdünnisieren“, „einen Abgang machen“, „einen Abflug machen“ oder auch „die Biege machen“ sind umgangssprachliche Redewendungen.… Weiterlesen »Die Biege machen