Erleuchtet! Mönch mit iPad illustriert
Man kann nicht nur mit Stift, Tusche und Pinsel illustrieren – auch mit modernen Hilfsmitteln wie Computer und iPad lassen sich schöne Bilder gestalten. Im Comic-Workshop haben wir bereits gezeigt, wie eine Illustration am Computer entsteht. Heute stelle ich die erste iPad-Illustration auf Reimix vor. Die Illustration hat mein Kollege Luwdig Bäcker für den Quatsch-Reim „Mensch, Mönch!“ gemalt.
Wie mit Wasserfarben gemalt
Die Zeichnung soll am iPad entstanden sein? Auf den ersten Blick ist es kaum zu glauben. Die Illustration von Ludwig Bäcker wirkt so locker, leicht und farbenfroh wie eine Kinderzeichnung mit Wassermalfarben. Mit dicken, bunten Pinselstrichen ist eine impressionistische Zeichnung entstanden, die einen Mönch bei der Meditation (Besinnung) zeigt. Im Hintergrund sieht man das dunkle, grüne Gewirr eines Regenwaldes, aus dem große Bäume in die Höhe und wild in alle Richtungen hervorwuchern. An einigen Stellen sind gelbe Blätter und Blüten angedeutet, die von lila Schatten kontrastiert werden. Diese angedeuteten Elemente und Farbspiele reichen vollkommen aus, um sich den Regenwald lebhaft vorstellen zu können. Fast meint man, einen wilden Affen schreien oder einen dummen Papagei krächzen zu hören.
Komm zur Besinnung! Mönch bei der Meditation
Vor dem bewegten Hintergrund des Regenwalds sitzt der Mönch in aller Ruhe, die Hände ruhen auf den Knien. Das Wort „Meditation“ bedeutet Besinnung und ist eine Methode, um den Geist zur Ruhe zu bringen und eine tiefere Erkenntnis über den Sinn des Daseins zu gewinnen. Das ist eine große Herausforderung, die viele Jahre dauern kann. Nach meinem Studium war ich drei Monate in Indien unterwegs, um mehr über die Religion Buddhismus zu erfahren und zu lernen, wie man meditiert. Die Zeichnung von Ludwig Bäcker ruft also viele Erinnerungen in mir wach. Übrigens: Der Kinderreim „Ruhe, bitte!“ erzählt eine lustige Geschichte über einen Steinbock, der auf der Suche nach Erkenntnis gestört wird…
Eine Aura der Erleuchtung
Der Mönch sitzt auf dem Boden, die Beine über Kreuz geschlagen, und trägt ein Gewand, das in den Farben Gelb und Orange leuchtet. Gekonnt hat der iPad-Künstler mit leichten Farbunterschieden und weißen Lichtblitzen auf der Haut das Spiel von Licht und Schatten angedeutet. Der Kopf des Mönches ist kahlgeschoren, sein Kopf ist leicht zum Himmel gerichtet, aber sein Blick geht nach Innen… Ist dir der weiße Glanz aufgefallen, der den Mönch umgibt? Es scheint fast, als ob der Meditierende erleuchtet und von einer Aura der Erkenntnis umgeben ist.